Optimieren Sie Ihr Wasserstoffsystem

Profitabilität für Ihr Wasserstoffsystem freisetzen

Für alle Arten von Wasserstoffsystemen..

Optimierung von Wasserstoffsystemen

Energy Opticon treibt die Entwicklung der Wasserstoffnutzung in mehreren Projekten gemeinsam mit Energieunternehmen und Industrien voran – von Investitionsberechnungen über die Auswahl des optimalen Produktionsstandorts bis hin zur tatsächlichen Produktion. Unsere Berechnungen in Kombination mit realen Daten von Energieunternehmen zeigen, dass ein großes wirtschaftliches Potenzial in der Optimierung von Wasserstoffsystemen liegt.

Hydrogen system

Die neue Lösung ermöglicht es, Stromkauf und Produktionsplanung in Äetsä und Joutseno zu kombinieren. Dank des Berechnungsmodells des Systems können unsere Anlagen die Produktion zeitlich optimal an die Strompreisschwankungen anpassen. Dadurch werden signifikante jährliche Stromkosteneinsparungen erzielt.
Ilkka Palsola

Projektleiter, Kemira Chemicals

Warum Wasserstoff?

Vorteile

Die Optimierung von Wasserstoffsystemen mit Elektrolyse und/oder Brennstoffzellen kann für Energieunternehmen und Industrien aus mehreren Gründen vorteilhaft sein und neue Möglichkeiten eröffnen:
  • Nutzung von Wasserstoff als Energiespeicher zur Erhöhung der Flexibilität in der Stromproduktion und Entlastung des Stromnetzes in kritischen Zeiten.
  • Teilnahme am Strommarkt und Bereitstellung von Regelleistungen im Ausgleichsmarkt.
  • Neue Geschäftsmodelle, z. B. im Bereich Carbon Capture and Utilization (CCU) und E-Fuels.
  • Verbesserung des grünen Profils des Unternehmens.

Wie funktioniert es?

Szenarioberechnungen

Das Wasserstoffsystem mit allen notwendigen wirtschaftlichen Eingabedaten wird im Topology Editor von Energy Optima 3 modelliert, anschließend werden verschiedene langfristige Simulationsberechnungen durchgeführt. Der Optimierer identifiziert die wirtschaftlich profitabelsten Modelle für Wasserstoffproduktionssysteme, die auch mit anderen Prozessen, wie Carbon Capture and Utilization, kombiniert werden können.
So kann Energy Opticon Entscheidungshilfen für folgende Punkte liefern:

 

  • Profitabilität der Wasserstoffproduktion für das jeweilige System
  • Ob die Produktion mit Elektrolyse oder mit einem vollständigen Wasserstoffsystem (inkl. Brennstoffzellen) am profitabelsten ist
  • Optimaler Standort der Technologie
  • Amortisationszeit

    Erfolgreicher Anwendungsfall – Kemira Oy

    Kemira Oy in Finnland ist ein global tätiges Chemieunternehmen mit Kunden in wasserintensiven Industrien, darunter Zellstoff und Papier, Öl, Gas und Wasseraufbereitung.

    Energy Opticon lieferte eine Energie-Management-Lösung, um den Betrieb der Elektrolyseure in Kombination mit Stromhandel in Kemira Chemicals Bleicheanlagen in Äetsä und Joutseno zu optimieren.

    Die Elektrolyseure der Kemira-Anlagen haben eine Gesamtleistung von fast 250 MW und werden zur Produktion von Chlorat genutzt, wobei Wasserstoff als Nebenprodukt entsteht.

    Energie-Management-Lösung

    Die Lieferung umfasste die wirtschaftliche und ökologische Produktionsoptimierung von Wasserstoff und Chlorat in Verbindung mit Stromhandel. Zusätzlich wurde ein Informationsmanagementsystem bereitgestellt, das die Speicherung, Weiterverarbeitung und Berichterstattung der Daten ermöglicht.

    „Die Amortisationszeit für das Optimierungssystem lag unter einem Jahr.“

    Besonders bemerkenswert ist, dass die Elektrolyseproduktion für drei Standorte modelliert wurde, inklusive Prognosen für die Chloratproduktion und optimalen Plänen für Stromkauf und -verkauf für Day-Ahead-, Intraday- und Regelenergie-Märkte.

    Kemira Oy erzielt hohe Einnahmen aus dieser Lösung, und interne Untersuchungen bestätigten, dass die Amortisation des Optimierungssystems unter einem Jahr lag.

    Effiziente Energielösungen entdecken

    Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Energiesysteme mit Energy Opticon AB. Unsere fortschrittlichen Lösungen ermöglichen es Ihnen, Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer effizienteren Zukunft und erfahren Sie, wie unsere Technologie Ihre Betriebsabläufe transformieren kann.