Veröffentlichungen & Innovationsprojekte
Energy Opticon treibt seit 1989 Innovationen für intelligente Energielösungen voran. Wir schließen uns häufig mit Energieunternehmen und anderen relevanten Akteuren zusammen, um neue Innovationsprojekte zu entwickeln.
Optimierung von Wasserstoffsystemen
Energy Opticon treibt die Entwicklung der Wasserstoffnutzung in mehreren Projekten zusammen mit Energieunternehmen und der Industrie voran, von der Investitionsrechnung über die Auswahl des...
e-Flex – Digitale Plattform für Energiehandel und Kundenflexibilität
In Lund wurde ein neuer Ansatz getestet, um das Energiesystem sowohl umweltfreundlicher als auch robuster zu machen. Das Herzstück ist die Entwicklung einer digitalen Plattform, auf der Energie...
Artikel in Nordisk Energi über die Optimierung der Vorlauftemperatur im Wärmenetz
In der neuen Ausgabe des E-Magazins von Nordisk Energi hat Energy Opticon einen Artikel darüber veröffentlicht, wie Unternehmen mit Kraft-Wärme-Kopplung die Vorlauftemperatur im Fernwärmenetz auf...
23. bis 25. Mai 2023: Energy Opticon nimmt an der E-world Energy & Water in Essen teil
Energy Opticon AB wird wie gewohnt auf der E-world energy & water, Europas größter Fachmesse für Energietechnik, vertreten sein, die dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Essen stattfindet. Wir werden...
14-15. Mai 2024: Energy Optima 3 Benutzergruppentreffen 2024
Energy Opticon heißt alle Freunde, Kollegen und Anwender herzlich willkommen zum Energy Optima 3 User Group Meeting 2024, das vom 14. bis 15. Mai nächsten Jahres im schönen Marienlyst Beach Hotel...
21. März 2024: Energy Opticon liefert zusammen mit Valmet ein System zur Optimierung der Wasserstoffproduktion an Ren-Gas in Finnland
Bild: 3D-Rendering der Anlage von Nordic Ren-Gas in Tampere, Finnland Valmet Automation liefert einen vollwertigen Leitwarten-Simulator an Nordic Ren-Gas Oy, in dem Energy Opticons Software Energy...
6. November 2024: Energy Opticon präsentiert bei Webinar zum Thema Wasserstoff
Positive Erfahrungen aus dem Einsatz und der wirtschaftlichen Optimierung von Wasserstoff in Kombination mit dem Stromhandel in der Industrie und im Energiesektor. Zusammen mit...
12. November 2024: Energy Opticon präsentierte und nahm an einer Podiumsdiskussion auf der AI4Energy-Konferenz teil
Energy Opticon präsentierte "Co-optimization and AI for demand response - part of the smart energy system of the future" auf der AI4Energy Konferenz in Stockholm und nahm außerdem an einer...
15. November 2024: Energy Opticon präsentiert auf der Heat & Cooling Konferenz in Stockholm
Energy Opticon und Kraftringen präsentierten "Das flexible Energiesystem der Zukunft: Ko-Optimierung zwischen Energie- und Gebäudeeigentümern" auf der VoK-Konferenz in Stockholm. Vorgestellt wurde...