Optimierung von Wasserstoffsystemen
Warum Wasserstoff?
Vorteile
- Nutzen Sie Wasserstoff als Energiespeicher für mehr Flexibilität in der Stromerzeugung und entlasten Sie das Stromnetz in kritischen Zeiten.
- Auf den Strommärkten agieren und mit Hilfsdiensten zum Ausgleichsmarkt beitragen.
- Neue Geschäftsmodelle z.B. für Carbon Capture and Utilization (CCU) und E-Fuels.
- Verbesserung des grünen Profils des Unternehmens.
Wie sollte es funktionieren?
Szenario-Berechnungen
- Rentabilität der Wasserstoffproduktion für das jeweilige System.
- Ob es am rentabelsten ist, Wasserstoff mit Elektrolyse zu erzeugen, oder mit einem kompletten Wasserstoffsystem (einschließlich Brennstoffzellen).
- Wo ist es am rentabelsten, die Technologie zu platzieren.
- Wie lange dauert es, bis sich die Investition amortisiert hat.
Erfolgreiches Anwenderbeispiel – Kemira Oy
Kemira Oy in Finnland ist ein globales Chemieunternehmen, das Kunden in wasserintensiven Industrien hat. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf Zellstoff und Papier, Öl, Gas und Wasseraufbereitung.
Energy Opticon hat eine Energiemanagementlösung zur Optimierung des Betriebs der Elektrolyseure in Verbindung mit dem Stromhandel in den Bleichanlagen von Kemira Chemical in Äetsä und Joutseno in Finnland geliefert.
Die Elektrolyseure in den Anlagen von Kemira verfügen über eine Nennleistung von insgesamt fast 250 MW und werden zur Herstellung von Chlorat eingesetzt, wobei Wasserstoff als Nebenprodukt anfällt.
Energiemanagement-Lösung
Die Lieferung umfasste die wirtschaftliche und ökologische Produktionsoptimierung der Wasserstoff- und Chloratproduktion von Kemira in Kombination mit dem Stromhandel. Dazu gehörte auch ein Informationsmanagementsystem für die Speicherung und Weiterverarbeitung der Daten sowie für das Reporting.
Die Inestitionsrendite für das Optimierungssystem betrug weniger als ein Jahr.
Das Besondere an dieser Lieferung ist, dass die Elektrolyseproduktion für drei verschiedene Standorte mit Prognosen für ihre Chloratproduktion modelliert wurde, zusammen mit optimalen Plänen für den Stromeinkauf und -verkauf, für Day-Ahead-, Intraday- und Ausgleichsmärkte.
Kemira Oy verdient mit dieser Lösung große Summen, und interne Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Investition in das Optimierungssystem in weniger als einem Jahr amortisiert hat.